Partner – Erfahren Sie wer skillaware unterstützt
Seit Launch der Kampagne, im September 2019, wurde das skillaware Netzwerk kontinuierlich um wertvolle Partner in den Bereichen Bildung, Weiterbildung, Beratung und Forschung bereichert. Mit dem gemeinsamen Ziel: Bei Banken und Mitarbeitenden ein Bewusstsein schaffen für die Wichtigkeit der kontinuierlichen und individuellen Kompetenzentwicklung. Durch das grossartige Engagement aller Partner kann skillaware Jahr für Jahr eine grosse Auswahl an kostenfreien Angeboten rund um das Thema Kompetenzentwicklung realisieren.
Laufbahnberater*innen
skillaware erhält tatkräftige Unterstützung von zertifizierten Laufbahnberater*innen aus der ganzen Schweiz. Diese stehen nicht nur für Orientierungsgespräche zur Verfügung, sondern wirken auch bei Events und anderen Aktivitäten der Kampagne mit.
Moser & Schultheiss Consulting
Caroline Schultheiss
Inmitten der Schwierigkeit liegt die Möglichkeit. – Albert Einstein
Mit Empathie, Expertise und individuellen Impulsen unterstütze ich Menschen, neue Möglichkeiten zu sehen, Perspektiven zu schaffen und lösungsfokussiert die berufliche und persönliche Entwicklung anzugehen.
Impact4you HR Consulting
Helene Ducret
Trainerin & Executive Coach für Kompetenz-und Organisationsentwicklung
Nicht weil unsere Kunden erfolgreich sind, sind sie glücklich, sondern weil sie glücklich sind, sind sie erfolgreich.
Ich unterstütze Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams, sich leichter an die hohen Anforderungen der Arbeitswelt anzupassen und eine gesunde Work-Life Balance zu erhalten.
Up Coaching Sàrl
Caroline Perroud
Dipl. Laufbahnberaterin und Lebenscoach
Nichts ist für immer ausser die Veränderung. – Buddha
Meine Leidenschaft für Menschen, ihre Persönlichkeit und ihre Ressourcen begeistern mich. Deshalb begleite ich sie in ihrer Entwicklung und ihrem Bedürfnis, mit sich selbst in Einklang zu stehen und den Sinn zu finden, den sie ihrem persönlichen und beruflichen Leben geben wollen.
Laufbahnzentrum
der Stadt Zürich (LBZ)
Das Laufbahnzentrum der Stadt Zürich (LBZ) ist eines der grössten Kompetenzzentren für Berufs- und Laufbahnfragen in der Schweiz. Rund 100 Mitarbeitende informieren, beraten und begleiten Jugendliche und Erwachsene. Unsere Expertise liegt u.a. in der Laufbahngestaltung, der Arbeitsmarktfähigkeit sowie bei Aus- und Weiterbildungsfragen oder einer beruflichen Neuorientierung.
Kaufmännischer Verband Zürich
Beraterteam
Die eidg. dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterinnen des Kaufmännischen Verbands Zürich informieren und beraten Sie in Ihren Anliegen rund um die Themen Laufbahngestaltung und Arbeit. Sie beantworten Ihre Fragen zu Aus- und Weiterbildungen, führen Standortbestimmungen durch und begleiten Sie bei beruflichen Veränderungen.
Coaches und Mentor*innen
Seit 2021 freut sich die Kampagne skillaware über die grossartige Mitwirkung von Coaches, Beratern und Mentoren bei der Umsetzung der Angebotspalette und unterschiedlichsten Aktivierungsmassnahmen.
JuPantaRhei GmbH
Soulworxx
christian liechti consulting
Pin Point Consulting
Meine treibende Kraft ist die Neugier. Ich liebe es, neue Themen zu erforschen, meinen Horizont zu erweitern und so die Punkte mit den neu geschaffenen Einsichten zu verbinden. Als empathische Kommunikationsperson mit über 15 Jahren Erfahrung befasse ich mich mit dem Narrativ.
Partnerinstitutionen
Growify
Kompetenzmanagement trifft auf Learning Experience!
Growify bildet dein individuelles Kompetenzmodell und die (zukünftigen) Rollen und Skills deiner Organisation ab. Durch das «Skillmapping» werden Potenziale und auch Lücken erkannt. Daran anschliessend wir die Kompetenzentwicklung in praxisnahen Lernpfaden an den strategischen Kompetenzzielen deiner Organisation ausgerichtet.
LOOPINGS
Plattform für berufliche Entwicklung
loopings.ch ist die schweizweite Plattform rund um berufliche Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte, vernetzt Organisationen und inspiriert sie bei der Entwicklung zukunftsweisender Arbeits-, Lern- und Karrieremodelle.
eduwo
Plattform für Weiterbildung
eduwo bietet eine umfassende Übersicht aller Aus- und Weiterbildungen der Schweiz und arbeitet dabei sowohl mit Schulen aber auch mit Arbeitgebern und Verbänden zusammen. Ziel ist, dass jede Person den passenden Lehrgang findet, damit die persönliche Weiterentwicklung optimal gelingt.