Auch 2021 will die Kampagne die Bankmitarbeitenden konkret befähigen, sich selbstständig, kontinuierlich und langfristig mit der eigenen Kompetenzentwicklung und dem Erhalt der Arbeitsmarktfähigkeit auseinanderzusetzen. Kompetenzentwicklung und das Thema „Life Long Learning“ müssen daher für alle Mitarbeitenden zugänglich und emotional erlebbar sein. Deshalb bietet skillaware allen Bankinstituten eine entsprechende Produktpalette an. Aktuell ist das Angebot digital ausgerichtet und kann damit ortsunabhängig genutzt werden.
Die Angebote sind in derzeitiger Form kostenfrei. Direkte skillaware-Vertreter oder skillaware-Partner (qualifizierte LaufbahnberaterInnen) begleiten die jeweiligen Aktivitäten.
Angebotsübersicht
skillaware «go-to-bank»
Live-Beratungen und Workshops auf Anfrage (aufgrund der aktuellen Lage nur online)
Kompetenzentwicklung für Fachbereiche (v.a. Front)
Kompetenzentwicklung für «Best Ager»
Kompetenzentwicklung als Führungsinstrument
Integration von Massnahmen zur Grundkompetenzentwicklung in die bestehende HR-Landschaft
Ihre individuellen Themen
skills@home – Der Podcast für Kompetenzentwicklung
Podcastreihe von skillaware zu vielfältigen Themen rund um das Training der eigenen Kompetenzen
Verfügbar unter: Kompetenztraining
Unser Angebot:
Beziehen Sie unsere Audiodateien für die interne Nutzung.
Wir produzieren einzelne Folgen zu Ihren individuellen Themen.
NEU: Speedtraining Episoden zu ausgewählten Kompetenzen.
skillaware «IMPULS»
«skillaware Impuls» sind kurze Learning Nuggets im Videoformat für Bankmitarbeitende, HR-Verantwortliche und Führungskräfte. Behandelt werden Themen rund um die Kompetenzentwicklung und Arbeitsmarktfähigkeit. Diese können ab dem 09. April 2021 auf dem skillaware Youtube Kanal abgerufen werden.
Digitale Factsheets zur Kompetenzentwicklung
Digitale Informationsblätter rund um die Themen Kompetenzentwicklung und Kompetenztraining.
Unser Angebot:
Beziehen Sie unsere Factsheets für die interne Nutzung.
Wir erstellen auf Anfrage gerne Factsheets zu individuellen Themen.